User Tools

Site Tools


chumbyqtcontrolpanel-de

Differences

This shows you the differences between two versions of the page.

Link to this comparison view

chumbyqtcontrolpanel-de [2012/08/26 10:14]
schappert [Meine Konfigurationseinstellungen finden]
chumbyqtcontrolpanel-de [2012/10/30 10:27] (current)
Line 38: Line 38:
 Derzeit können maximal drei Sensoren gleichzeitig angezeigt werden. Derzeit können maximal drei Sensoren gleichzeitig angezeigt werden.
  
-====== Meine Konfigurationseinstellungen finden ======+====== Meine Konfigurationseinstellungen in flukso.conf eintragen ======
  
-**IP-Adresse des Flukso herausfinden:** \\ +  - **flukso.conf öffnen**: Die Datei Flukso.conf ist eine Textdatei. Sie können Sie mit einem beliebigen Text-Editor editieren. Unter Windows kommen z.B. Notepad oder [[http://notepad-plus-plus.org/|Notepad++]]) in Frage. Öffnen Sie die Datei mit Rechtsklick - "Öffnen mit" - "Notepad++". 
-Häufig finden Sie Flukso-IP-Adresse im Protokoll Ihres WLAN-Routers. Rufen Sie die Konfigurationsoberfläche Ihres WLAN-Routers auf. Suchen Sie im "Protokoll für ausgehende Verbindungen" nach einem Eintrag, der über Port 8443 kommuniziert. Lokale IP-Adressen haben häufig die Form 192.168.x.x. +  - **IP-Adresse des Flukso herausfinden:** Bei WLAN-Anbindung des Flukso: Häufig finden Sie Ihre Flukso-IP-Adresse im Protokoll Ihres WLAN-Routers. Rufen Sie die Konfigurationsoberfläche Ihres WLAN-Routers auf. Suchen Sie im "Protokoll für ausgehende Verbindungen" nach einem Eintrag, der über Port 8443 kommuniziert. Lokale IP-Adressen haben häufig die Form 192.168.x.x. 
- +  - **Sensor-IDs herausfinden:** Bitte beachten Sie, dass derzeit maximal drei Sensoren angezeigt werden können.  
-**Sensor-IDs herausfinden:** \\ +    - Loggen Sie sich in www.mysmartgrid.de ein. Rufen Sie die Seite "Mein Konto" - "Sensoren" auf. Kopieren Sie die angezeigten Zeichenketten aus der Spalte "Sensor" (32 Zeichen). Prüfen Sie, ob Leerzeichen enthalten sind und entfernen Sie sie gegebenenfalls.  
-  - Loggen Sie sich in www.mysmartgrid.de ein. Rufen Sie die Seite "Mein Konto" - "Sensoren" auf. Kopieren Sie die angezeigte Zeichenkette aus der Spalte "Sensor" (32 Zeichen). Prüfen Sie, ob Leerzeichen enthalten sind und entfernen Sie sie gegebenenfalls. ODER: +    Alternative: Rufen Sie die Flukso-Konfigurationsoberfläche auf, indem Sie die Flukso-IP in die Adresszeile Ihres Browsers eingeben. Gehen Sie ggf. in den "Experten-Modus". Rufen Sie die Seite "Sensor" auf. Kopieren Sie die Zeichenketten aus den Zeilen "Identification".
-  - Rufen Sie die Flukso-Konfigurationsoberfläche auf. Gehen Sie ggf. in den "Experten-Modus". Rufen Sie die Seite "Sensor" auf. Kopieren Sie die Zeichenketten aus den Zeilen "Identification".+
 ====== Chumby-Software ausführen ====== ====== Chumby-Software ausführen ======
  
chumbyqtcontrolpanel-de.1345968897.txt.gz · Last modified: 2012/10/30 10:43 (external edit)